Bei der Marienkirche in Hetjershausen handelt es ich um einen barocken Saalbau mit mittelalterlichem Turm.
Das Natursteinmauerwerk der Kirche wird instandgesetzt, da die Fugen zum Teil abgängig und die Steine verwittert sind.
Archiv der Kategorie: Kirchenbauten
St. Ludwig in Celle
Katharinenkirche in Lübeck
Die Katharinenkirche in Lübeck ist eine sogenannte Museumskirche. Sie liegt inmitten der Altstadt von Lübeck an der Königstraße und gehört damit wie die von uns ebenfalls bearbeiteten Salzspeicher neben dem Holstentor zum Weltkulturerbe der Unesco.
Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in den Jahren 2010 – 2016 ist unser Büro nun erneut beauftragt, diesmal mit der Sanierung eines Strebebogens über der Crispinkapelle an der Nordseite des Gebäudes an der Glockengießerstraße. Weiterlesen
Gemeindehaus Volkmarode
Das Gemeindehaus im Braunschweiger Ortsteil Volkmarode wurde 1977 fertiggestellt. Gebäude aus den 1970er-Jahren haben aus heutiger Sicht einen erheblichen energetischen Sanierungsbedarf. Weiterlesen
St. Nikolai Hamburg saniert
Die Sanierung des Hamburger Mahnmals St. Nikolai ist abgeschlossen.
Mit einem Festakt ist das ehemals höchste Gebäude der Welt am 25.01.2018 wiedereröffnet worden. Anwesend waren zahlreiche Vertreter aus der Politik, der Verwaltung, der Bauleitung und der Handwerksfirmen.
Nach einer mehrjährigen Bestandsaufnahme hat die darauffolgende Sanierung der ehemaligen Hauptkirche drei weitere Jahre gedauert. Mehr als 14 Millionen Euro wurden investiert, finanziert je zur Hälfte vom Bund und der Stadt Hamburg.