Nach einjähriger Bauzeit sind die Arbeiten am Monopteros im Haynspark Hamburg abgeschlossen. Unser Büro war mit der Planung und Bauleitung für die Sanierung des Monopteros beauftragt.
Nach einjähriger Bauzeit sind die Arbeiten am Monopteros im Haynspark Hamburg abgeschlossen. Unser Büro war mit der Planung und Bauleitung für die Sanierung des Monopteros beauftragt.
Die Sanierung des Hamburger Mahnmals St. Nikolai ist abgeschlossen.
Mit einem Festakt ist das ehemals höchste Gebäude der Welt am 25.01.2018 wiedereröffnet worden. Anwesend waren zahlreiche Vertreter aus der Politik, der Verwaltung, der Bauleitung und der Handwerksfirmen.
Nach einer mehrjährigen Bestandsaufnahme hat die darauffolgende Sanierung der ehemaligen Hauptkirche drei weitere Jahre gedauert. Mehr als 14 Millionen Euro wurden investiert, finanziert je zur Hälfte vom Bund und der Stadt Hamburg.
Am 11. September 2016 nahmen auf Bitten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unsere beiden Projekte
am Tag des offenen Denkmals teil.
Die beiden Bauten sind laufende Projekte und waren bereits im Vorjahr 2015 Teil des Programms.
St. Katharinen: klug, mutig und auch wieder schön
St. Katharinen in Hamburgs ist die drittälteste der fünf Hauptkirchen der Stadt. Sie liegt nahe der Speicherstadt.
Die Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Hamm wurde in den Jahren 1956-57 als Ersatz für die im zweiten Weltkrieg zerstörte Hammer Kirche von 1693 erbaut. Der bedeutende Kirchenbau steht seit 2002 unter Denkmalschutz. Weiterlesen