
Das Heiligen-Geist-Hospital mit sanierten Türmen – noch eingerüstet und mit der Fotoplane, die während der Bauzeit vor dem Gerüst hing
Nach etwa 6 Stunden Arbeit sah man am 9. Mai vom Koberg in Lübeck aus wieder die vier Türme der Westfassade.
Im Keller des Rathauses Lübeck war es zu erheblichen Problemen infolge von Durchfeuchtungen der Außenwände gekommen. Es wurde angenommen, dass die Ursache der Durchfeuchtungen zu erheblichen Teilen aus Schichtenwasser herrührte, das von außen gegen die Kellerwände drückte.
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Bauten, die bereits die Sanierung von Baldachin und Gewölbe durchgeführt hatte, wurde mit der Planung und Überwachung des Baugrubenverbaus beauftragt.
Zum Jahresende 2012 wurden umfangreiche Sanierungs- und Sicherungsarbeiten an den historischen Salzspeichern in der Hansestadt Lübeck abgeschlossen.
Die Katharinenkirche in Lübeck ist sogenannte Museumskirche.
Sie liegt inmitten der Altstadt von Lübeck und gehört damit wie die von uns ebenfalls bearbeiteten Salzspeicher neben dem Holstentor zum Weltkulturerbe der Unesco.
Unter Leitung von Dipl.-Ing Architekt Brüggemann wurden in mehreren Bauabschnitten in den Jahren 1992 bis 2010 das Kellergewölbe es Rathauses Stralsund saniert, das Treppenhaus neugestaltet, ein Fahrstuhl eingebaut sowie eine kleine Marktpassage im Erdgeschoss entwickelt. Die Tragwerksplanung wurde von Dipl.-Ing. Carl Ibs ausgeführt. Weiterlesen